Überspringen zu Hauptinhalt

Qualität

Unsere hohen Standards gelten in allen Bereichen der Betreuung

Exzellente Betreuung kann nur erfolgen, wenn das gesamte Konzept bestimmte Standards erfüllt. Wir bei Little Star Day School haben uns in allen Bereichen der Betreuung hohe Standards gesetzt. Dazu gehören nicht nur das pädagogische Konzept, sondern auch das Hygiene- sowie das Sicherheitskonzept. Folgende Prinzipien bilden die Basis für unsere tägliche Arbeit:

Exzellente Betreuung kann nur erfolgen, wenn das gesamte Konzept bestimmte Standards erfüllt. Wir bei Little Star Day School haben uns in allen Bereichen der Betreuung hohe Standards gesetzt. Dazu gehören nicht nur das pädagogische Konzept, sondern auch das Hygiene- sowie das Sicherheitskonzept. Folgende Prinzipien bilden die Basis für unsere tägliche Arbeit:

Wie Zuhause fühlen

Das Kind soll sich bei uns wie zu Hause fühlen. Es soll sich sicher fühlen und vertraute Personen um sich haben. Bei Little Star Day School hat jedes Kind zwei primäre Bezugspersonen, die einerseits für die Betreuung als auch für die Kommunikation mit den Eltern und innerhalb des Teams zuständig sind. Neben dieser Bezugsbetreuung wird auch darauf geachtet, dass das Kind langsam auch andere Personen kennenlernt und so den Kreis an Bezugspersonen innerhalb der Little Star Day School ausbaut. Wie in einer Familie.

Kontinuität & Stabilität

Das Kind soll sich bei uns sicher und willkommen fühlen. Persönliche Bindungen stehen dabei im Mittelpunkt. Vom ersten Tag an begleiten unsere erfahrene BetreuerInnen jedes neue Kind behutsam und individuell. In Absprache mit den Eltern werden die Bedürfnisse des Kindes in den Betreuungsalltag eingebunden. Der Wechsel in die nächste Gruppe erfolgt individuell und wird immer durch eine vertraute Betreuungsperson begleitet.

Small group sizes.

Homogene Gruppen

Kinder entwickeln sich unterschiedlich. Darum ist es wichtig, dass die Umgebung und die Aktivitäten altersgerecht sind und den Interessen der Kinder entsprechen. Bei Little Star Day School können die Kinder sich Zeit lassen beim Spielen, Entdecken und Lernen. Das Gruppenzimmer ist so eingerichtet, dass es der Entwicklung der Kinder entspricht und gewährleistet so eine altersgerechte und stimulierende Umgebung.

Gruppengrösse & Betreuungsdichte

Bei der Little Star Day School richtet die Gruppengrösse und der Betreuungsschlüssel nach dem Alter der Kinder in dieser Gruppe. Wir wissen aus der Forschung und unserer Erfahrung, dass sich Kinder in kleinen altershomogenen Gruppen mit einem guten Betreuungsschlüssel am besten entwickeln. In der Little Star Day School gilt: Je jünger die Kinder sind, desto weniger Kinder und desto mehr Betreuer sind in der Gruppe. Denn nur so können sich Kinder sicher und wohl fühlen und sichere Beziehungen aufbauen.

Small group sizes.

Hygiene & Sicherheit

Auch im nicht pädagogischen Alltag gelten hohe Standards in Bezug auf Hygiene und Sicherheit. In regelmässigen internen und externen Schulungen werden alle Teammitglieder für diese Bereiche sensibilisiert und ausgebildet. Unsere schulinternen Regeln und Richtlinien sind für alle unsere Teammitglieder verpflichtend und gewährleisten eine Betreuung auf höchstem Niveau.

Wie Zuhause fühlen

Das Kind soll sich bei uns wie zu Hause fühlen. Es soll sich sicher fühlen und vertraute Personen um sich haben. Bei Little Star Day School hat jedes Kind zwei primäre Bezugspersonen, die einerseits für die Betreuung als auch für die Kommunikation mit den Eltern und innerhalb des Teams zuständig sind. Neben dieser Bezugsbetreuung wird auch darauf geachtet, dass das Kind langsam auch andere Personen kennenlernt und so den Kreis an Bezugspersonen innerhalb der Little Star Day School ausbaut. Wie in einer Familie.

Kontinuität & Stabilität

Das Kind soll sich bei uns sicher und willkommen fühlen. Persönliche Bindungen stehen dabei im Mittelpunkt. Vom ersten Tag an begleiten unsere erfahrene BetreuerInnen jedes neue Kind behutsam und individuell. In Absprache mit den Eltern werden die Bedürfnisse des Kindes in den Betreuungsalltag eingebunden. Der Wechsel in die nächste Gruppe erfolgt individuell und wird immer durch eine vertraute Betreuungsperson begleitet.

Small group sizes.

Homogene Gruppen

Kinder entwickeln sich unterschiedlich. Darum ist es wichtig, dass die Umgebung und die Aktivitäten altersgerecht sind und den Interessen der Kinder entsprechen. Bei Little Star Day School können die Kinder sich Zeit lassen beim Spielen, Entdecken und Lernen. Das Gruppenzimmer ist so eingerichtet, dass es der Entwicklung der Kinder entspricht und gewährleistet so eine altersgerechte und stimulierende Umgebung.

Gruppengrösse & Betreuungsdichte

Bei der Little Star Day School richtet die Gruppengrösse und der Betreuungsschlüssel nach dem Alter der Kinder in dieser Gruppe. Wir wissen aus der Forschung und unserer Erfahrung, dass sich Kinder in kleinen altershomogenen Gruppen mit einem guten Betreuungsschlüssel am besten entwickeln. In der Little Star Day School gilt: Je jünger die Kinder sind, desto weniger Kinder und desto mehr Betreuer sind in der Gruppe. Denn nur so können sich Kinder sicher und wohl fühlen und sichere Beziehungen aufbauen.

Small group sizes.

Hygiene & Sicherheit

Auch im nicht pädagogischen Alltag gelten hohe Standards in Bezug auf Hygiene und Sicherheit. In regelmässigen internen und externen Schulungen werden alle Teammitglieder für diese Bereiche sensibilisiert und ausgebildet. Unsere schulinternen Regeln und Richtlinien sind für alle unsere Teammitglieder verpflichtend und gewährleisten eine Betreuung auf höchstem Niveau.

Erleben Sie selbst die herrausragende Qualität die Little Star Day School zu bieten hat. Unsere Familienberater führen Sie gerne persönlich durch eine unserer Schulen und erklären Ihnen unsere ausschlaggebenden Qualitätsmerkmale im Detail.

An den Anfang scrollen