Als älteste Einrichtung der Little Star Day School empfängt Sie unsere Kita Kilchberg mit einer besonderen Atmosphäre. Seit unserer Gründung im Jahr 2001 schaffen wir in unseren geräumigen, lichtdurchfluteten Räumen mit malerischem Seeblick eine Welt, in der Ihr Kind behütet aufwachsen und seine Talente entfalten kann. Direkt beim Gemeinde- und Schulhaus gelegen, ist unsere traditionsreiche Kita ein beliebter Treffpunkt für Familien aus der Gemeinde und darüber hinaus. In dieser inspirierenden Umgebung entwickeln Kinder spielerisch ihre kognitiven, sprachlichen und sozialen Fähigkeiten – begleitet von unserem erfahrenen Team und dem bewährten Early Years Curriculum.
Unsere Kita Kilchberg bietet ein durchdachtes Betreuungskonzept für Kinder von 6 Monaten bis zum Schulalter. In unserem historischen Gebäude mit Seeblick haben wir spezielle Bereiche geschaffen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse jeder Altersgruppe zugeschnitten sind – immer basierend auf unserem bewährten Early Years Curriculum EYC®.
In unserem liebevoll gestalteten "Nest" finden unsere Kleinsten einen sicheren Hafen für ihre ersten Entdeckungen. Hier dürfen sie in ihrem eigenen Tempo die Welt erkunden, begleitet von unseren erfahrenen Baby-Experten.
- 1:3 Betreuungsschlüssel: eine Betreuungsperson für maximal drei Babys
- Nappy Curriculum©: Unser speziell entwickeltes Programm fördert behutsam alle Sinne und unterstützt die natürlichen Entwicklungsschritte Ihres Babys
- Sichere Umgebung: Speziell gestaltete Räumlichkeiten mit altersgerechten Spiel- und Ruhezonen
- Individuelle Betreuung: Enge Abstimmung mit den Eltern zu Ernährung, Schlafgewohnheiten und Tagesroutinen
- Little Star Bottle Bridge©: Einzigartiges Unterstützungsprogramm für stillende Mütter beim Übergang zur Betreuung
- Tägliche Dokumentation: Ausführliche Berichte über Aktivitäten, Mahlzeiten und besonders magische Momente
In unserer Kleinkindgruppe haben wir eine Umgebung geschaffen, die den wachsenden Bewegungsdrang und die Entdeckerfreude der Kinder unterstützt. Unsere grosszügigen Räume bieten viel Platz für erste soziale Interaktionen und kreative Aktivitäten.
- 1:5 Betreuungsschlüssel: eine Betreuungsperson für maximal fünf Kleinkinder
- Early Years Curriculum EYC®: Fokus auf Sprachentwicklung, Motorik und soziale Fähigkeiten
- Zweisprachiger Alltag: Natürliches Eintauchen in beide Sprachen durch muttersprachliche Betreuungspersonen
- Förderung der Kreativität fördern: Vielfältige Materialien zum Malen, Basteln und für erste Rollenspiele
- Natur erleben: Regelmässige Ausflüge in die Umgebung von Kilchberg
- Soziales Lernen: Behutsame Begleitung beim Knüpfen erster Freundschaften
Im Kindergartenalter ist die Neugier grenzenlos. In unser Kita Kilchberg schaffen wir eine Umgebung, in der Fragen willkommen sind und gemeinsam nach Antworten geforscht wird. Hier stärken wir spielerisch die Grundlagen für erfolgreiches Lernen.
- 1:6 Betreuungsschlüssel: Eine Betreuungsperson für maximal sechs Kindergartenkinder
- Early Years Curriculum EYC®: Unser pädagogisches Konzept fördert konzeptbasiertes Lernen und Projektarbeit
- Ganzheitliches Lernen: Spielerische Einführung in Sprache, Zahlen, Natur und Kultur
- Soziale Kompetenzen: Förderung von Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikation
- Kreative Ausdrucksformen: Kunst, Musik und Rollenspiel mit Blick auf den Zürichsee
- Naturverbundenheit: Nutzung der besonderen Lage für regelmässige Ausflüge und Naturerlebnisse
Unsere Vorschulgruppe in der Kita Kilchberg bereitet die Kinder optimal auf den Schulstart vor. In den historischen Räumen mit inspirierendem Seeblick fördern wir die natürliche Wissbegier der Kinder und begleiten sie auf dem Weg zu selbstbewussten, neugierigen Schulkindern.
- 1:7 Betreuungsschlüssel: Eine Betreuungsperson für maximal sieben Vorschulkinder
- Early Years Curriculum EYC®: Ganzheitliches Programm zur Schulvorbereitung mit besonderem Fokus auf Literacy und Zahlenverständnis
- Projektbasiertes Lernen: Vertiefte Erkundung von Themen, die die Kinder interessieren
- Selbstständigkeit fördern: Begleitung bei der Entwicklung von Eigenverantwortung und Organisationsfähigkeit
- Kulturelle Vielfalt erleben: Zweisprachiger Alltag und Kennenlernen verschiedener Kulturen
- Starke soziale Kompetenzen: Förderung von Teamarbeit und Konfliktlösungsfähigkeiten
- Naturverbundenheit: Nutzung der einzigartigen Lage für Naturerfahrungen und Ausflüge zum See
Unser pädagogisches Konzept unserer Kita Kilchberg basiert auf vier starken Säulen. Gemeinsam bilden sie das Fundament für die optimale Entwicklung Ihres Kindes in einer liebevollen Umgebung.
In unserer Kita spricht jede Betreuungsperson konsequent ihre Muttersprache. So tauchen die Kinder täglich in Deutsch und Englisch ein und lernen beide Sprachen spielerisch und natürlich. Diese frühe Mehrsprachigkeit fördert nicht nur die Sprachkompetenz, sondern auch die kognitive Entwicklung.
Mit unserem Early Years Curriculum EYC® stimulieren wir alle Sinne Ihres Kindes. Im historischen Ambiente unserer Kilchberger Räume schaffen wir eine inspirierende Lernumgebung, die natürliche Neugier weckt und spielerisches Entdecken fördert – für eine optimale Entwicklung aller Fähigkeiten.
Unser überdurchschnittlicher Betreuungsschlüssel in der Kita Kilchberg ermöglicht eine intensive Begleitung jedes einzelnen Kindes. Wir nehmen uns Zeit, die einzigartigen Talente zu erkennen und individuell zu fördern – in einer Atmosphäre, die Sicherheit und Geborgenheit vermittelt.
Unsere einzigartige Lage mit Seeblick nutzen wir für vielfältige Erfahrungen: Von Schwimmen und Yoga über Musik bis zu Waldtagen und kulturellen Aktivitäten – alles inklusive im Betreuungsbeitrag. So entdecken die Kinder ihre Umwelt mit allen Sinnen und entwickeln vielseitige Interessen.
Als Leiterin unserer ältesten Schule steht Frau Tatiana für die besondere Qualität, die unsere Kita Kilchberg seit 2001 auszeichnet. Sie begrüsst Sie gerne zu einem Rundgang durch unsere Räumlichkeiten und erläutert, wie wir die individuelle Entwicklung Ihres Kindes fördern.
Kreuzstrasse 6
8802 Kilchberg
Montag - Freitag: 7:30 - 18:30 Uhr
Wochenende: geschlossen
+41 43 377 54 00
office@LittleStar.ch
Unsere Kita befindet sich in einer idealen Lage im oberen Ortsteil von Kilchberg, direkt beim Gemeinde- und Schulhaus. Diese zentrale Position bietet nicht nur eine praktische Erreichbarkeit, sondern auch eine ruhige, kinderfreundliche Umgebung mit wunderschönem Blick auf den Zürichsee.
Adresse: Albisstrasse 147, 8038 Zürich
Unseren Eltern stehen Parkplätze direkt vor unserer Schule zur Verfügung.
Mit dem Bus: Bus 161 ab Zürich, Bürkliplatz bis Kilchberg ZH, Kreuzstrasse.
Mit dem Zug: S-Bahn S8 oder S24 bis Kilchberg, dann mit Bus 162 oder 163 weiter bis Kilchberg ZH, Kreuzstrasse.
„Wir danken jedem einzelnen von Eurem Team, der sich so herzlich um unseren Sohn gekümmert hat. Wir haben ihn jeden Tag bei Euch mit einem guten Gefühl abgegeben und das ist Gold wert! Danke für alles!“
„Danke von ganzem Herzen für die 5 Jahre Betreuung unserer beider Kinder. Betreuung, die nicht nur das war, sondern auch Zuneigung, Freundlichkeit, Geborgenheit und Liebe. Das war für uns sehr wichtig. Wir werden Euch vermissen. We are a big fan of Little Star Day School.“
„Es war ein grosses Vergnügen für unsere Familie, unsere Tochter und unseren Sohn zu Little Star zu bringen, und sie hatten eine tolle Zeit im Little Star. Als unsere Tochter zu Little Star kam, war sie zu schüchtern, um mit jemandem zu sprechen. Als sie die Schule verliess, konnte sie sich mit Lehrern in fliessendem Englisch und Deutsch unterhalten. Als unser Sohn in die Schule kam, war er gerade mal ein 10 Monate altes Baby. Als er dann mit 4 Jahren den Little Star verliess, war er ein grosser, aufgeweckter Junge – bereit für die Schule. Danke vielmals für die grossartige Arbeit!“
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Kita in Kilchberg. Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne persönlich.
Unsere Kita in Kilchberg zeichnet sich durch ihre einzigartige Lage im oberen Ortsteil beim Gemeinde- und Schulhaus aus. Die geräumigen, lichtdurchfluteten Räume bieten einen malerischen Blick auf den Zürichsee. Diese inspirierende Umgebung, kombiniert mit unserer langjährigen Erfahrung seit 2001 und dem bewährten Early Years Curriculum EYC®, schafft optimale Bedingungen für eine ganzheitliche Entwicklung Ihres Kindes.
Unsere regulären Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 7:30 bis 18:30 Uhr. Wir bieten flexible Betreuungsmodelle an, die auf die Bedürfnisse berufstätiger Eltern abgestimmt sind. Die zentrale Lage in Kilchberg ermöglicht eine gute Erreichbarkeit für Eltern aus der Umgebung und Pendler.
Die Eingewöhnung erfolgt behutsam und individuell nach dem Berliner Modell. In den ersten Tagen begleitet ein Elternteil das Kind für einige Stunden. Schrittweise verlängern wir die Zeit, die das Kind alleine in der Gruppe verbringt. An unserem Standort in Kilchberg fühlen sich die Kinder schnell wohl und geborgen. Die Dauer der Eingewöhnung richtet sich nach den Bedürfnissen Ihres Kindes und dauert in der Regel 2-3 Wochen.
Im Betreuungsbeitrag sind alle regulären Betreuungsleistungen, gesunde Mahlzeiten und Snacks sowie sämtliche Zusatzangebote wie Schwimmen, Kinderyoga, Musik, Mandarin und Waldtage enthalten. Unser All-Inclusive-Konzept garantiert, dass keine versteckten Kosten auf Sie zukommen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot basierend auf Ihren Betreuungswünschen in unserer Kita Kilchberg.
Wir arbeiten nach dem Immersionsprinzip: Jede Betreuungsperson spricht konsequent ihre Muttersprache (Deutsch oder Englisch). So tauchen die Kinder ganz natürlich in beide Sprachen ein und lernen sie spielerisch im Alltag. Dieser Ansatz fördert nicht nur die Sprachentwicklung, sondern auch kognitive Fähigkeiten und kulturelles Verständnis.