Herzlich willkommen in der Little Star Day School Wollishofen. Unsere Schule in Wollishofen bietet helle, freundliche Räumlichkeiten und eine sichere und inspirierende Umgebung, in der Ihr Kind voller Freude die Welt entdecken kann. Umgeben von Grünflächen und Spielplätzen und dabei bestens erreichbar, schaffen wir so die optimalen Voraussetzungen für frühkindliche Bildung und Entwicklung.
Begleitet von unserem engagierten Team und dem bewährtem Early Years Curriculum EYC® fördern wir jedes Kind individuell und wecken spielerisch die Neugier sowie die lebenslange Freude am Lernen.
Jedes Kind ist einzigartig und hat in seiner Entwicklungsphase besondere Bedürfnisse. In unserer Kita Wollishofen haben wir deshalb für jede Altersgruppe speziell gestaltete Räume und massgeschneiderte pädagogische Konzepte entwickelt. Unser Early Years Curriculum EYC® begleitet Ihr Kind vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt – immer angepasst an seine individuellen Fähigkeiten und Interessen.
Die ersten Lebensmonate sind eine Zeit voller wunderbarer Entdeckungen. In unserem liebevoll gestalteten "Nest" schaffen wir eine geborgene Welt, in der Ihr Baby all seine Sinne entfalten kann und behutsam erste Erfahrungen sammelt. Unsere erfahrenen Baby-Experten begleiten die Kleinen mit viel Wärme und Aufmerksamkeit.
‍
- Persönliche Betreuung: Eine Betreuuerin für höchstens zwei Babys garantiert viel Aufmerksamkeit und individuelle Zuwendung.
- Raum zum Entdecken: Unser speziell gestalteter Babyraum bietet altersgerechte Spielmaterialien, die alle Sinne anregen
- Individuelle Betreuung: Wir halten uns an Ihre Vorgaben bezüglich Ernährung, Schlafgewohnheiten und Tagesroutine
- Little Star Bottle Bridge©: Unser einzigartiges Programm zur Unterstützung stillender Mütter
- Nappy Curriculum©: Speziell entwickeltes Programm für die frühkindliche Entwicklung, basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen nach Pikler und Montessori
- Dokumentation zur Entwicklung: Tägliche schriftliche Berichte über Mahlzeiten, Schlafzeiten und besondere Momente Ihres Babys
Mit wachsender Mobilität wird Ihr Kind zum kleinen Entdecker! In dieser spannenden Phase begleiten wir die Kinder beim Experimentieren, ersten Freundschaften und wichtigen Entwicklungsschritten. Unser Raum für Kleinkinder ist ein Abenteuerspielplatz, der Bewegung, Kreativität und Kommunikation fördert.
- Kleine Gruppen: Mit vertrauten Betreuuern finden Kinder Sicherheit und UnterstĂĽtzung fĂĽr ihre Entdeckungen
- Early Years Curriculum EYC®: Unser altersgerechtes Programm fördert in dieser Phase besonders die Sprachentwicklung, Motorik und erste soziale Fähigkeiten
- Spielerisches Lernen: Altersgerechte Aktivitäten, die Feinmotorik, Sprache und soziale Kompetenzen fördern
- Erste Freundschaften: Behutsame Begleitung beim Erlernen sozialer Interaktionen mit anderen Kindern
- Sprachbad: NatĂĽrliches Eintauchen in beide Sprachen (Deutsch und Englisch) durch das Immersionsprinzip
- Förderung der Kreativität: Malen, Basteln, Musizieren und erste Rollenspiele
- Körperliche Entwicklung: Bewegungsspiele und regelmässige Aktivitäten im Freien
- Selbstständigkeit: Begleitung bei ersten selbstständigen Handlungen wie Anziehen, Essen und dem Toilettengang
Warum ist der Himmel blau? Wie wachsen Pflanzen? Im Kindergartenalter stellen Kinder tausend Fragen und wollen die Welt verstehen. Unser Kitabereich bietet den idealen Raum, um dieser natürlichen Neugier nachzugehen. Hier verbinden wir spielerisches Lernen mit ersten strukturierten Aktivitäten – immer zweisprachig und mit viel Raum für eigene Ideen.
- Vorbereitung für den Kindergarten: In kleinen Gruppen mit unseren erfahrenen Pädagogen bereiten wir Kinder optimal auf den Kindergarten vor.
- Early Years Curriculum EYC®: Unsere Kindergartenkinder profitieren von einem erweiterten Programm, das konzeptbasiertes Lernen mit Projektarbeit kombiniert
- Ganzheitliches Lernen: Spielerische EinfĂĽhrung in Sprache, Zahlen, Natur und Kultur
- Gruppenprojekte: Gemeinsames Erforschen von Themen, die die kindliche Neugier wecken
- Soziales Miteinander: Förderung von Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikation
- Zweisprachiger Alltag: Vertiefte Erfahrungen in beiden Sprachen durch vielfältige Aktivitäten
- Kreative Ausdrucksformen: Kunst, Musik, Tanz und Rollenspiel zur Förderung der Kreativität
- Naturerlebnisse: Regelmässige Ausflüge und Waldtage für ganzheitliche Sinneserfahrungen
Unser pädagogisches Konzept unserer Kita Wollishofen basiert auf vier starken Säulen. Gemeinsam bilden sie das Fundament für die optimale Entwicklung Ihres Kindes in einer liebevollen Umgebung.
Nach dem Immersionsprinzip spricht jede Betreuungsperson konsequent entweder Deutsch oder Englisch. So taucht Ihr Kind ganz natĂĽrlich in beide Sprachen ein und profitiert lebenslang von diesem frĂĽhen Zugang.
Unser multisensorischer Ansatz ermöglicht es Ihrem Kind, mit allen Sinnen zu lernen. Diese ganzheitliche Erfahrung verankert Wissen tiefer und fördert die optimale Entwicklung aller Fähigkeiten.
Unser überdurchschnittlicher Betreuungsschlüssel in der Kita Wollishofen ermöglicht es, dass jedes Kind die Aufmerksamkeit erhält, die es braucht. Wir beobachten sorgfältig und fördern individuell.
Turnen, Kinderyoga, Schwimmen, Musik und Mandarin bereichern unseren Alltag – alles im Betreuungsbeitrag enthalten. So entdecken Kinder spielerisch neue Talente und Interessen.
Gemeinsam mit Ihrer Familienberaterin führt Sie sie Sie durch unsere Kita in Wollishofen, zeit Ihnen die Räumlichkeiten und gibt Einblicke in unseren pädagogischen Alltag.
Albisstrasse 147
8038 ZĂĽrich
Montag - Freitag: 7:30 - 18:30 Uhr
Wochenende: geschlossenÂ
+41 43 377 54 00
office@LittleStar.ch
Lage und Umgebung: Unsere Kita befindet sich in einer ruhigen, familienfreundlichen Umgebung in ZĂĽrich-Wollishofen. Unweit der Zurich International School gelegen, ist unser Standort sowohl fĂĽr Familien aus der Nachbarschaft als auch fĂĽr Pendler optimal erreichbar.
Adresse: Albisstrasse 147, 8038 ZĂĽrich
Unseren Eltern stehen drei Tiefgaragenparkplätze sowie mehrere Aussenparkplätze direkt bei unserer Schule zur Verfügung.
Mit dem Tram: Linie 7 bis Zürich, Wollishoferplatz, anschliessend ca. 450 m zu Fuss der Albisstrasse
Mit dem Bus: Bus 184 oder 185 ab Adliswil oder Wollishofen Bahnhof bis zur Haltestelle Dangelstrasse.
„Wir danken jedem einzelnen von Eurem Team, der sich so herzlich um unseren Sohn gekümmert hat. Wir haben ihn jeden Tag bei Euch mit einem guten Gefühl abgegeben und das ist Gold wert! Danke für alles!“
„Danke von ganzem Herzen für die 5 Jahre Betreuung unserer beider Kinder. Betreuung, die nicht nur das war, sondern auch Zuneigung, Freundlichkeit, Geborgenheit und Liebe. Das war für uns sehr wichtig. Wir werden Euch vermissen. We are a big fan of Little Star Day School.“
„Es war ein grosses Vergnügen für unsere Familie, unsere Tochter und unseren Sohn zu Little Star zu bringen, und sie hatten eine tolle Zeit im Little Star. Als unsere Tochter zu Little Star kam, war sie zu schüchtern, um mit jemandem zu sprechen. Als sie die Schule verliess, konnte sie sich mit Lehrern in fliessendem Englisch und Deutsch unterhalten. Als unser Sohn in die Schule kam, war er gerade mal ein 10 Monate altes Baby. Als er dann mit 4 Jahren den Little Star verliess, war er ein grosser, aufgeweckter Junge – bereit für die Schule. Danke vielmals für die grossartige Arbeit!“
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Kita in Wollishofen. Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne persönlich.
Wir betreuen Kinder ab 6 Monaten bis zum Schuleintritt. Für jede Altersgruppe haben wir speziell eingerichtete Räume und altersgerechte pädagogische Konzepte, die optimal auf die jeweiligen Entwicklungsbedürfnisse abgestimmt sind.
Wir arbeiten nach dem Immersionsprinzip: Jede Betreuungsperson spricht konsequent eine Sprache (Deutsch oder Englisch). So tauchen die Kinder ganz natürlich in beide Sprachen ein und lernen sie spielerisch im Alltag. Dieser Ansatz fördert nicht nur die Sprachentwicklung, sondern auch kognitive Fähigkeiten und kulturelles Verständnis.
Im Betreuungsbeitrag sind alle regulären Betreuungsleistungen, gesunde Mahlzeiten und Snacks sowie sämtliche Zusatzangebote wie Schwimmen, Kinderyoga, Musik, Mandarin und Waldtage enthalten. Es fallen keine versteckten Kosten an. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot basierend auf Ihren Betreuungswünschen.
Alle Mahlzeiten werden täglich frisch zubereitet. Wir legen Wert auf eine ausgewogene, kindgerechte Ernährung mit saisonalen und regionalen Zutaten. Selbstverständlich berücksichtigen wir Allergien, Unverträglichkeiten und kulturelle oder religiöse Ernährungswünsche.
Wir sind das Original - Seit 2001 bietet die Little Star Day School zweisprachige Betreuung, unser ganzheitliches Early Years Curriculum EYC® und viele Zusatzangebote an. Eltern schätzen unsere persönliche Betreuung, die individuelle Förderung und unsere langjährige Erfahrung.